09.04.2013 • NewsEli LillyIcosMergers & Acquisitions (M&A)

Eli Lilly übernimmt Icos

Eli Lilly übernimmt Icos. Der US-Pharmakonzern Eli Lilly wird das Biotech-Unternehmen Icos für 2,1 Mrd. US-$ übernehmen. Dies ist die zweitgrößte Akquisition in der Geschichte des Pharmakonzerns. Sie soll bis Jahresende abgeschlossen werden. Mit dem Kauf wird Lilly alleiniger Inhaber der Rechte an dem Wirkstoff Tadalafil, einem Mittel zur Behandlung der erektilen Dysfunktion mit dem Handelsnamen Cialis: „Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche und produktive Partnerschaft mit Icos zurück und sind froh, nun den nächsten Schritt zu gehen. Als alleiniger Inhaber an den Rechten des Wirkstoffs werden wir in der Lage sein, die weitere Entwicklung, das Marketing und den Verkauf dieses wichtigen Medikamentes noch effektiver zu gestalten“, kommentierte Sidney Taurel, Präsident und CEO von Eli Lilly die Übernahme. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2006 hat Tadalafil weltweit einen Umsatz 456 Mio. US-$ erbracht, 34% mehr als Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Deutschland hält das Medikament bislang rund 38 % der Anteile im Markt für Potenzmittel.

Das deutsche Tochterunternehmen, Lilly Deutschland, hat im dritten Quartal dieses Jahres 120,2 Mio. € umgesetzt. Hauptumsatzträger waren die verschreibungspflichtigen Medikamente Zyprexa, z.B. gegen Schizophrenie, das Krebsmedikament Gemzar sowie Humalog zur Diabetestherapie.

Bis zum Jahr 2008 will der US-Konzern 23 Mio. € am Standort Gießen investieren. Ein kontinuierlich steigendes Warenvolumen und eine geplante Produktneueinführung im Jahr 2007 sind die Gründe für einen zweiten Ausbau des europäischen Logistikzentrums in Hessen. Eli Lilly ist bereits seit dem Jahr 1960 in Gießen angesiedelt. Derzeit werden hier Arzneimittel im Wert von über 1 Mrd. € jährlich gefertigt und in nahezu 100 Länder versandt. Bei dem Großteil der Ware handelt es sich um Insuline, Insulinpens und Medikamente zur Behandlung von Störungen des zentralen Nervensystems.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.