Elemica übernimmt Eyefreight

Dank eines umfangreichen Netzwerks von Spediteuren und Logistikdienstleistern...
Dank eines umfangreichen Netzwerks von Spediteuren und Logistikdienstleistern erhöhen Elemica- und Eyefreight-Kunden ihre multimodale Transparenz und optimieren ihre Prozessabläufe. Foto: © istock.com/thitivong

Elemica hat die Übernahme von Eyefreight bekanntgegeben. Mit der Akquisition eines der weltweit führenden Anbieter von multimodalen SaaS-Transportmanagement-Systemen (TMS) erweitert das Cloud-basierte Digital Supply Network seinen Funktionsumfang: Dank des Zusammenschlusses können Elemica-Kunden Transportmanagement-Funktionen schnell und unkompliziert in ihre Lieferkette integrieren. Ein weiterer Vorteil: Eyefreight-Kunden nutzen das globale End-to-End-Supply-Chain-Netzwerk von Elemica künftig in vollem Umfang.

Mit der Kombination von Elemicas Digital Supply Network und den TMS-Funktionen von Eyefreight bieten die beiden Unternehmen ihren Kunden eine übergreifende Plattform für die multinationale Versandoptimierung, Frachtabwicklung und -auslieferung. Nutzer erhalten die Möglichkeit, ihre gesamten Lieferkettenprozesse zu automatisieren und über das Tool zu kooperieren. Dank eines umfangreichen Netzwerks von Spediteuren und Logistikdienstleistern erhöhen Elemica- und Eyefreight-Kunden ihre multimodale Transparenz und optimieren ihre Prozessabläufe.

„Die SaaS-TMS-Lösung von Eyefreight zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders schnell implementiert werden kann, für alle Transportmittel geeignet ist und speziell für Spediteure entwickelt wurde, die weltweit agieren“, sagt Rich Katz, CEO von Elemica und fügt hinzu: „Unser Ziel ist es, die ausgereiftesten SaaS-Anwendungen mit unserem digitalen Lieferantennetz kombinieren, um so langfristig eine End-to-End-Supply-Chain-Plattform anzubieten, die alle künftigen Anforderungen abdeckt. Die Übernahme von Eyefreight ist dabei ein weiterer wichtiger Baustein.“

Warum der Zusammenschluss auch für Eyefreight ein wichtiger Schritt in die Zukunft ist, erklärt Gert Jan Jansen op de Haar, CEO des TMS-Anbieters: „Mit dem Zusammenschluss von Eyefreight und Elemica schaffen wir Synergien, die es unseren Kunden ermöglichen, Transportkapazitäten abzurufen, sie optimal zu analysieren und zu akquirieren. Dank der Kombination unserer TMS-Lösung mit Elemicas Digital Supply Network erhalten unsere Kunden in Echtzeit Zugriff auf ein Netzwerk von angeschlossenen Transport- und Logistikdienstleistern.“

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.