Elektronische Rechnungen

Elektronische Rechnungen - Beiersdorf und Ratiopharm wickeln ihre Eingangsrechnungen elektronisch über die „eInvoice exchange services" von Tietoenator ab.

Mit dem Consolidator-Modell kann Tietoenator über eine Schnittstelle alle individuellen Datenformate und -übertragungswege an das SAP-System von Beiersdorf anschließen.

Lieferanten senden ihre Rechnungsdaten in einem hauseigenen Format sowie die dazu passenden Rechnungen als PDF an Tietoenator.

Dort werden die Rechnungsdaten in das vom Auftraggeber gewünschte Format konvertiert und anschließend mit der Rechnung, einer qualifizierten elektronischen Signatur und einem Verifikationsprotokoll an das Unternehmen übertragen.

Dieses kann das von Tietoenator konvertierte Datenformat direkt in das hauseigene System verbuchen und die Rechnung in den Workflow und das Archivsystem übernehmen.

 


Tietoenator Deutschland GmbH
Tel:. 06196/9329-0
Marcus.laube@tietoenator.com

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?