Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen

Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen – Ausblick auf GHS, 22.-23. Mai 2007 in Mainz.

Die Veranstaltung bietet einen fundierten Einstieg in die Thematik sowie Unterschiede und praktische Übungen zur Einstufung.

Nach einer Einführung in das Arbeiten mit dem Chemikaliengesetz folgen die physikalischen, toxikologischen und ökotoxikologischen Grundlagen der Einstufung von Stoffen.

Das Seminar endet mit einem Vortrag über die Einstufung und Kennzeichnung nach GHS.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.