Einheitliche Geräteintegration

Einheitliche Geräteintegration – Die Fieldbus Foundation begrüßte die Vereinbarung zwischen dem EDDL Cooperation Team (ECT) und der FDT Group, gemeinsam eine einzelne, einheitliche Lösung für die Geräteintegration zu entwickeln, die mit beiden Technologien kompatibel ist.

Die Vereinbarung für die Automatisierungsindustrie bildet das Fundament für die Entwicklung einer einheitlichen Geräteintegrationstechnologie, von der sowohl Anwender von Mess- und Regeltechnik als auch Hersteller profitieren können. Die FDT Group wird der ECT im Rahmen dieser Vereinbarung als neues Mitglied beitreten.

Anschließend werden beide Organisationen gemeinsam diese Lösung abschließen und so einen einheitlichen Rahmen schaffen, der die Anforderungen aller Beteiligten erfüllt. Zukünftige Technologieentwicklungen werden ein Subset der Unified Architecture der OPC Foundation innerhalb der Client-Server-Architektur verwenden.

Darüber hinaus stimmten beide Organisationen überein, die Vorteile der EDDL- und FDT-Technologien zu konsolidieren.

 

Fieldbus Foundation
Tel.: +1 512 794 8890
sue.fielder@fieldbus.org

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.