04.07.2013 • NewsEnergieträgerDruckluft

Effizienzpotential beim Energieträger Druckluft

Effizienzpotential beim Energieträger Druckluft – Für die Druckluft, einen der Hauptenergieträger industrieller Produktion, präsentierte der Hersteller und Druckluft-Systemanbieter Kaeser Kompressoren auf der Hannover Messe beeindruckende Einsparmöglichkeiten: Allein in Deutschland arbeiten rund 62.000 Druckluftanlagen, und ihr Effizienzpotential liegt zwischen etwa 20 und 70, im Durchschnitt etwa bei 33 %.

Wer dieses Potential für seinen Betrieb ausschöpfen möchte, muss jedoch alle Einspar-Register ziehen. „Energiesparen mit System" hieß deshalb das Motto der Kaeser-Präsentation.

Wie erfolgreich Energiesparen mit System ist, zeigt etwa das Produktionswerk der Hilti Industriegesellschaft für Befestigungstechnik in Kaufering.

Dort wurde die Druckluftversorgung schrittweise optimiert. Der spezifische Energiebedarf pro Kubikmeter Druckluft ging kontinuierlich zurück - trotz steigendem Druckluftbedarf. Die Kosten für den Kubikmeter Druckluft sanken um 38 %, die jährlichen Druckluft-Gesamtkosten um mehr als 41.000 €.

 


Kaeser Kompressoren GmbH
Tel.: 09561/640-0
info@kaeser.com

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.