Edgar E. Nordmann aus operativem Geschäft ausgeschieden


Georg Nordmann Holding hat bekannt gegeben, dass Edgar E. Nordmann nach mehr als 50-jähriger, erfolgreicher Tätigkeit für die Unternehmen der Gruppe aus dem Vorstand der Georg Nordmann AG und der Geschäftsführung der Nordmann, Rassmann GmbH, der Rowa Group Holding und der Enorica mit Wirkung zum 30. September 2016 ausgeschieden ist. Beratend bleibt er der Unternehmensgruppe erhalten.
Bereits 1963 stieg Edgar E. Nordmann – ab 1970 als Geschäftsführender Gesellschafter – bei dem Familienunternehmen Nordmann, Rassmann (NRC) ein. Unter der gemeinsamen Leitung mit seinem Bruder Carsten Nordmann wurde aus der einstigen Importfirma für Rohgummi und Rohkakao ein global operierender Distributeur, der nicht nur Lieferant und Dienstleister, sondern auch Berater und Partner seiner Kunden und Auftraggeber weltweit und heute mit dem Hauptsitz Hamburg in 15 europäischen Tochtergesellschaften tätig ist.
Gemeinsam mit Udo Müller hat er zudem die Rowa Group Holding zu einem international agierenden Unternehmen in der Produktion von Kunststoffen, deren Compoundierung sowie von Speziallacken und Treibmittelsystemen, mit Produktionsstätten in Deutschland, den USA und Asien, entwickelt.
Meist gelesen

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.