07.09.2011 • NewsBASFElectricite de FranceSouth Stream

EDF und BASF erhalten Anteil 15 % an South Stream Pipeline

BASF und der französische Energiekonzern Electricite de France sollen an der geplanten Gaspipeline South Stream jeweils einen 15-% -Anteil erhalten. Gleichzeitig werde der Anteil des italienischen Energiekonzerns Eni auf 20 % schrumpfen, zitiert die Nachrichtenagentur Bloomberg einen GazpromSprecher am Dienstag. Dies habe Unternehmenschef Alexei Miller in einem Gespräch mit Premierminister Wladimir Putin geklärt. South Stream wird vom russischen Gaskonzern Gazprom
vorangetriebenen und gilt als Konkurrenzprojekt zu der Gaspipeline Nabucco, die Erdgasvorkommen in der Region am Kaspischen Meer und im Nahen Osten über die Türkei direkt mit Europa verbinden soll.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?