20.06.2013 • NewsEatonSadara Chemical Companyjoint venture

Eaton liefert elektrische Ausrüstung für Chemie-Komplex von Sadara

Elektrotechnische Lösungen und Dienstleistungen werden die Sicherheit und Zuverlässigkeit in einem der weltweit größten integrierten Chemie-Komplexe erhöhen. Der diversifizierte Industriekonzern Eaton hat mit Sadara Chemical Company (Sadara), einem Joint Venture zwischen Saudi Aramco und Dow Chemical, eine Vereinbarung über die Lieferung von Motor-Control- und Energieverteilungslösungen sowie Engineering-Dienstleistungen geschlossen.

Der Vertrag hat einen Wert von mehreren Millionen US-Dollar und beinhaltet, dass Eaton Ausrüstungen und Dienstleistungen bereitstellen wird, die die Zuverlässigkeit und Sicherheit in Sadaras neuem Chemie-Komplex erhöhen sollen. Die voll integrierte World-Scale-Anlage in der saudi-arabischen Jubail Industrial City befindet sich derzeit noch im Bau.

Der Sadara-Komplex ist die weltweit größte integrierte Chemie-Anlage, die in nur einer Bauphase entsteht. Nach der Fertigstellung werden dort über 3 Mio. t von wertschöpfenden Chemikalien und Kunststoffen hergestellt, um die schnell wachsenden Sektoren Energie, Transport, Infrastruktur und Konsumgüter zu bedienen.

„Sadara wird damit die Produktion wichtiger chemischer Produkte erweitern. Dadurch werden die Industrialisierung und Innovation vorangetrieben und Arbeitsplätze geschaffen", erklärt Frank Campbell, President Europe, Middle East and Africa des Eaton Electrical Sector. „Mit über einem Jahrhundert Erfahrung in der Konstruktion von Energieversorgungsanlagen und einem umfassenden weltweiten Netz an Engineering- und Produktionsressourcen ist Eaton gut aufgestellt, um die elektrotechnische Sicherheit und Zuverlässigkeit in dieser bedeutenden Anlage zu erhöhen."

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.