05.03.2012 • NewsAnilinLizenzKBR

DuPont lizenziert Anilin-Technologie direkt

Ab sofort vergibt DuPont Chemical Solutions Lizenzen für seine Anilin-Technologie auf direktem Wege. Damit erhalten Kunden Zugriff auf anwendungsspezifische und kosteneffiziente Konzeptionen sowie die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme mit weltweit führenden Spezialisten. Während der letzten zehn Jahre hatte DuPont die Anilin-Technologie über Kellogg, Brown and Root (KBR) lizenziert. Bestehende Lizenznehmer unterstützt DuPont auch weiterhin während der Fertigstellung der Produktionsanlagen und deren Inbetriebnahme. Alle seit 2006 gebauten, neu lizenzierten Anilinfabriken nutzen die Anilin-Technologie von DuPont. Mit dieser Technologie sind weltweit innerhalb von der letzten neun Jahre in acht neuen Anilinfabriken über 2,34 Mio. t Anilinkapazität installiert worden. James L. Withrow, Global Business Director, DuPont Chemical Solutions: „Nach reiflicher Überlegung ergab sich die direkte Vergabe von Lizenzen an Hersteller als beste Variante für unsere Kunden, weil sie dadurch Zugang zu allen Technologien und Angeboten von DuPont aus einer Hand haben. Wir werden uns weiterhin nachhaltig für unsere Kunden und Geschäftspartner engagieren und Herstellern von Anilin einen hochwertigen Service bieten."

Anbieter

DuPont De Nemours GmbH

Hugenottenallee 173-175
63263 Neu-Isenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.