29.07.2015 • NewsEvonikDSMTiernahrung

DSM und Evonik forschen für Tierernährung

DSM Nutritional Products und Evonik Nutrition & Care haben die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zur gemeinsamen Entwicklung von algenbasierten Omega-3-Fettsäure-Produkten für Anwendungen in der Tierernährung, insbesondere in der Aquakultur und im Haustierbereich, bekanntgegeben. Ziel der Entwicklungspartner ist es, den steigenden Bedarf an Omega-3-Fettsäuren auf nachhaltige Weise aus natürlichen, nicht-marinen Quellen zu decken - durch Nutzung von Meeresalgen mit Hilfe biotechnologischer Prozesse.

Der Kooperationsvertrag sieht vor, dass die Partner gemeinsam an der Produktentwicklung arbeiten und Vermarktungsmöglichkeiten prüfen. DSM verfügt über besondere Expertise in der Kultivierung mariner Organismen und über langjährige Biotechnologieerfahrung sowohl in der Entwicklung wie Produktion. Der Fokus von Evonik liegt seit Jahrzehnten auf der industriellen biotechnologischen Herstellung von Aminosäuren in großvolumigen Fermentationsprozessen.

Die angestrebten hochwertigen algenbasierten Omega-3- Fettsäure-Produkte sollen eine natürliche und nachhaltige Alternative zu Fischöl darstellen, dessen Verfügbarkeit begrenzt ist. Das soll der Tiernahrungsmittelindustrie helfen, den wachsenden Bedarf an Omega-3-Fettsäuren zu decken, ohne die weltweiten Fischbestände zu gefährden, und zu einer gesunden und nachhaltigen Tierernährung beitragen. Wie der Mensch müssen auch Tiere für ein gesundes Wachstum eine gewisse Menge dieser essenziellen, langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren mit der Nahrung aufnehmen. Die in der Aquakultur eingesetzten Omega-3-Fettsäuren werden bisher ausschließlich aus marinen Quellen wie Fischöl oder Fischmehl gewonnen. Durch die Nutzung von Algen wollen die Unternehmen zu einer nachhaltigeren Aquakultur beitragen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.