09.08.2012 • NewsDSMcaprolactamChemie

DSM streicht Stellen

Der niederländische Chemiekonzern DSM streicht wegen des schwierigen Marktumfelds und der Euro-Krise 1000 Stellen. Der Abbau in Höhe von etwa 5 % der Gesamtbelegschaft betrifft vor allem den Heimatmarkt sowie den Rest Europas, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Der Konzern leidet nach eigenen Angaben unter der schwachen Nachfrage nach einigen wichtigen Rohstoffen. Vor allem in der Autobranche sowie der Bekleidungsindustrie lasse die Nachfrage etwa nach dem Rohstoff Caprolactam nach. Die Kunden verwendeten angesichts der Preissteigerungen für den Stoff zunächst ihre Bestände, teilte der Konzern mit, der auch Vitamine produziert und hier Weltmarktführer ist. Dank der neuen Sparrunde will das Management bis 2014 etwa 150 Mio. € mehr an operativem Gewinn erwirtschaften. Für das abgelaufene Qu.wies DSM einen Gewinneinbruch um 29 % aus auf 168 Mio. €. Der Umsatz stagnierte bei rund 2,27 Mrd. €. DSM-Aktien reagierten mit Abschlägen von gut 3%.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.