12.11.2011 • NewsDSMAktienEBIT EBITDA

DSM stoppt Aktienrückkauf

DSM stoppt Aktienrückkauf. Beim niederländischen Chemiekonzern DSM ist im vierten Quartal der Gewinn eingebrochen. Daraufhin stoppte das Unternehmen sein Aktienrückkaufprogramm, blieb aber bei der Höhe seiner Dividende.

Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei von Oktober bis Dezember um 35 % auf 123 Mio. € zurückgegangen. Im Vorjahr hatte DSM noch 190 Mio. € ausgewiesen. Der Umsatz im vierten Quartal betrug 2,1 Mrd. €. Besonders von der sinkenden Nachfrage im Schlussquartal sei der Geschäftsbereich Material Sciences betroffen.

Einen Ausblick für das Gesamtjahr wollten die Niederländer wegen der unsicheren Wirtschaftslage nicht geben. Priorität habe die Generierung von Barmitteln, sagte Unternehmenschef Feike Sijbesma. Wichtige Schritte in den betroffenen Geschäftsfeldern seien bereits eingeleitet worden, um die Kosten zu senken.

Mitte Dezember hatte DSM bereits angekündigt, der anhaltenden Wirtschaftskrise mit einem Abbau von 1.000 Stellen begegnen zu wollen. Das letzte Drittel des Aktienrückkaufprogramms mit einem Gesamtumfang von 750 Mio. € setzte DSM aus. Für das Jahr 2008 will der niederländische Chemiekonzern eine Dividende von 1,20 € je Aktie zahlen, inklusive der Zwischendividende von 0,40 €.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.