24.01.2013 • NewsDSMProgrammProfitabilität

DSM: Programm für höhere Profitabilität

DSM: Programm für höhere Profitabilität - DSM hat ein umfassendes Programm zur Gewinnsteigerung im Bereich DSM Nutritional Products angekündigt.

Es handelt sich um eine Kombination aus Kosteneinsparungsmaßnahmen sowie der Erhöhung der Gewinne aus höheren Umsätzen.

Erwartet wird mindestens ein jährlicher Profitabilitätszwachs von 100 Mio. €. Das Programm beginnt mit der Mitte dieses Jahres und soll bis in die Jahre 2008 und 2009 fortgeführt werden.

Die angestrebte EBITDA-Marge soll im Jahr 2010 mindestens 18 % betragen. An Einmalkosten für das Programm werden rund 40 Mio. € nach Steuern veranschlagt.

Außerdem will das Unternehmen seine Prozesse optimieren - das schließt die Einführung eines integrierten SAP ERP-Systems ein.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).