07.11.2018 • NewsLewaCITplus 11/2018Tsunehisa Suita

Dreierspitze führt Lewa

Seit dem 1. September 2018 wird die LEWA-Gruppe von einer Dreierspitze geführt: Der bisherige CEO Peter Wagner wird zur amerikanischen Firmengruppe Cryogenic Industries wechseln, die erst im August 2017 vom Lewa-Mutternkonzern Nikkiso übernommen wurde. Dort wird er auch zukünftig von Hisanao Amino unterstützt, der für Wagner bereits in Deutschland als Finanzchef fungiert hatte. An die Stelle von Wagner und Amino in Leonberg tritt der Wirtschaftswissenschaftler Tsunehisa Suita, der bei Nikkiso zuletzt General Manager der Medical Division sowie der Corporate Planning Division war. Suita komplettiert das neue Führungsteam der Lewa-Gruppe, zu dem bereits seit Anfang 2013 Stefan Glasmeyer (CSO) und Dr. Martin Fiedler (COO) gehören

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.