Dr. Wolfgang Köster tritt in den Ruhestand

Dr. Wolfgang Köster verlässt nach 5-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer die RIGK und tritt in den Ruhestand.

Zum neuen Geschäftsführer hat der Verwaltungsrat zum 01. Juli 2007 Bernd Roth bestellt. Während der Amtszeit von Wolfgang Köster wurde das bestehende RIGK- und RIGK-G-System effizient ausgebaut und seit 01.01.2003 ist RIGK - unter Beibehaltung der politischen Verantwortlichkeit des Industrieverbandes Agrar (IVA) - ganzheitlicher Systembetreiber des Pamira-Systems.

Im Frühjahr 2006 beauftragte der IVA RIGK mit der Rücknahme unbrauchbar gewordener Pflanzenschutzmittel.

Die Aktion war ein außerordentlicher Erfolg. In Dr. Kösters Amtszeit erhöhten sich die Zahl der Zeichennutzer um 25 % und der Umsatz um über 50 %.

Durch effizientes Management konnten die Beitragssätze signifikant gesenkt werden.

 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.