16.02.2023 • NewsHäffnerPersonen & Personalia

Dr. Wieland: Jörg Finkenzeller wird neuer Geschäftsführer

Zum 1. März 2023 übernimmt Herr Jörg Finkenzeller am Standort Marbach am Neckar den Posten des Geschäftsführers bei dem Häffner-Tochterunternehmen Dr. Wieland.

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung im B2C- und B2B-Handelsgeschäft ist Jörg Finkenzeller nicht nur nicht nur ein ausgewiesener Experte mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing, sondern bringt auch tiefgehendes Wissen in der Steuerung und Effizienzsteigerung von Markt-, Kunden- und Sortimentsaktivitäten mit. Dort setzt sein Know-how unter anderem bei CRM, Data Mining/BI sowie Vertriebs- und Sortimentscontrolling an.

Als Verantwortlicher für internationale Vertriebsaktivitäten bringt er zudem breite Kenntnisse in den Fachbereichen Logistik, Export und Fullfillment sowie Customer Care mit. Abgerundet wird sein Profil durch breite Kenntnisse in den Prozessabläufen von Logistik bis Customer Care, der Verantwortung für internationale Aktivitäten sowie Sortimentskenntnissen im Bereich Workwear, Arbeitsschutz und PSA.

Mit teamorientiertem und kooperativem Führungsstil wird Jörg Finkenzeller zusammen mit dem Team von Dr. Wieland insbesondere die Stärkung der Marke, eine Optimierung der Vertriebsstrategie sowie den Ausbau digitaler und datengetriebener Aktivitäten vorantreiben. Bei Häffner wird er zudem den Aufbau des Bereichs Business Controlling verantworten.

Jörg Finkenzeller wird neuer Geschäftsführer bei Dr. Wieland. Foto: Häffner
Jörg Finkenzeller wird neuer Geschäftsführer bei Dr. Wieland. Foto: Häffner

Anbieter

Logo:

Häffner GmbH & Co. KG

Friedrichstraße 3
71679 Asperg

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.