27.09.2017 • NewsAmgenPersonen & PersonaliaPharmaindustrie

Dr. Roman Stampfli übernimmt Geschäftsführung bei Amgen

Geschäftsführerwechsel bei Amgen in Deutschland: Dr. Roman Stampfli leitet seit dem 1. September 2017 das internationale Biotechnologieunternehmen in München. Damit löst er Dr. Roland Wandeler ab, der in die Zentrale des Konzerns in die USA wechselt. Dr. Stampfli arbeitet bereits seit 2004 für Amgen. Er war unter anderem Medical Director und Regional Brand Lead, bevor er Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung wurde. Zuletzt leitete er die Amgen-Ländergesellschaften Spanien und Portugal.

„Mit zwei Standorten, darunter einem eigenen Forschungs- und Entwicklungsbereich, sind wir in Deutschland stark vertreten. Wissenschaft ist der Kern unserer Arbeit, unser Antrieb ist die bestmögliche Versorgung der Patienten. Ein besseres Verständnis der menschlichen Biologie von Erkrankungen ist unserer Meinung nach der Schlüssel zu gezielten Therapien und der Ansatz, der die medizinische Biotechnologie zum Hoffnungsträger der Medizin von morgen macht. Ich freue mich auf die Arbeit mit dem deutschen Amgen-Team und darauf, gemeinsam die Biotechnologie in Deutschland weiterzuentwickeln“, sagt Dr. Roman Stampfli.

Der Schweizer Dr. Stampfli ist studierter Mediziner und promovierte an der Universität Bern. Seine akademische Ausbildung erweiterte der 47-Jährige mit einem Executive Master of Business Administration (EMBA) an der Universität Zürich.

Dr. Roland Wandeler übernimmt am Amgen Konzernsitz in Thousand Oaks in Kalifornien die Geschäftsführung für den Bereich Bone and Cardiovascular. Er stand knapp drei Jahre an der Spitze der deutschen Niederlassung.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.