19.07.2017 • NewsBionoricaBiotechnologiePharmakologie

Dr. Dirk Bredenbröker startet bei führendem Naturarzneihersteller

Dr. Dirk Bredenbröker hat Anfang Juli bei Bionorica die Leitung der Forschung und Entwicklung übernommen. In seinem Bereich sind über 40 Mitarbeiter beschäftigt, Dr. Bredenbröker berichtet direkt an Inhaber und Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Michael A. Popp. "Wir freuen uns sehr, mit Herrn Dr. Bredenbröker einen Experten gewonnen zu haben, der 18 Jahre Erfahrung in der Pharmabranche, insbesondere in der länderübergreifenden klinischen Forschung und in verschiedenen Therapiefeldern mitbringt", so Prof. Popp. Gemeinsam werde man die Forschung bei Bionorica auf die nächste Stufe bringen. "

Dr. Bredenbröker, der bei vier Pharmaunternehmen internationale Forschungs- und Entwicklungsabteilungen geleitet hat, freut sich bereits auf seine neue berufliche Herausforderung: "Bionorica ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Phytotherapie, gerade auch in Hinblick auf die Erforschung von neuen Wirkstoffen sowie pflanzlichen Arzneimitteln. Deren Wirksamkeit und Sicherheit belegen wir mit den neuesten Methoden. Mein Team und ich werden im Sinne der Phytoneering-Philosophie von Bionorica die Verbindung zwischen modernster klinischer Forschung und dem traditionellen Erfahrungsschatz der pflanzlichen Medizin vorantreiben."

Der 47-jährige Facharzt für Klinische Pharmakologie promovierte 1997 an der Philipps-Universität Marburg in der Pneumologie, sprich der Lungenheilkunde. In seiner letzten Position war Dr. Bredenbröker bei der Takeda Pharmaceuticals International AG in Zürich vier Jahre als Vice President des Bereichs Established Products und Global Medical Affairs tätig. Davor verantwortete er im europäischen Entwicklungs-Center des japanischen Pharmaunternehmens unter anderem den Bereich klinische Entwicklung Immunologie und Atemwege. Der in Wolfsburg geborene Dr. Bredenbröker wohnt in Konstanz und Neumarkt, hat eine 17-jährige Tochter und verbringt mit seiner Partnerin gern Zeit am Bodensee. Dr. Bredenbrökers Vorgänger, Dr. Aldo Ammendola, hat das Unternehmen verlassen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.