Dr. Biermayer neuer Geschäftsführer bei Alvetra

Die börsennotierte Sanochemia Pharmazeutika vermeldet, dass mit heutigem Datum Dr. Werner Biermayer die Geschäftsführung der Sanochemia-Tochter Alvetra und Werfft übernommen hat.

Der promovierte Tierarzt bringt mittlerweile mehr als 25 Jahre berufliche Erfahrung im Bereich der Veterinärmedizin in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, zuletzt bei Idexx Dach mit, wo er als Sales Manager verantwortlich zeichnete. Biermayer gilt als profunder Kenner der Branche und wird seine Fähigkeiten insbesondere im Bereich Marketing und Sales einbringen, wo er für den internationalen Marktaufbau der Alvetra sorgen wird.

Der Bereich Tiermedizin ist seit 2011 ein rasch wachsendes Geschäftsfeld bei der Sanochemia und hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. „Jetzt arbeiten wir daran unsere Marktposition - ähnlich wie bei der Sanochemia Pharmazeutika - gezielt auszubauen, die Hauptprodukte rasch in die Märkte zu bringen und streben eine profitable Entwicklung an." Wachstumspotenzial in den Zielmärkten sei vorhanden, so der CEO der Sanochemia, Dr. Werner Frantsits, „außerdem ist der Veterinärmarkt weniger preissensitiv als Humanpharmazeutika. Da ist gerade der Kleintierbereich interessant, unser Fokus liegt bei Spezialprodukten für Hund und Katze wie zum Beispiel Präparate für die Onkologie. Bei Nutzvieh konzentrieren wir uns auf die Spezies Hochleistungskuh und da insbesondere auf Stoffwechselprodukte welche die Fruchtbarkeit bei Nutztieren wesentlich verbessern können. Beide Bereiche sind ausbaufähig und zeigen starkes Marktwachstum.

Die Alvetra hat vertriebsorientierte Tochtergesellschaften in Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, und wird zudem auch die Vertriebskanäle und -partnerschaften der Sanochemia nutzen. Synergien gibt es auch in Forschung und Entwicklung. Derzeit werden verschiedene Augenprodukte für Kleintiere evaluiert, um das Produktportfolio zu erweitern.

Werner Biermayer zu seiner neuen Position: „Mein Ziel ist es, die Alvetra in den sich rasch verändernden Märkten und Rahmenbedingungen als verlässlichen und starken Partner zu positionieren und als „die Marke" für hochwertige Produkte und Qualität zu etablieren.

Biermayer, 1963 in Linz geboren, hat das Studium der Veterinärmedizin in Wien absolviert. Im Anschluss arbeitete er viele Jahre bei Pfizer Österreich in verschiedensten Positionen und war danach als Produktmanager bei der Intervet in Österreich tätig, wo er besondere Kenntnisse im Bereich Marketing erwarb.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.