Dr. Bernd Schneider leitet Chemie-Fusionsberatung bei Lincoln International

Dr. Bernd Schneider, Director, Lincoln International
Dr. Bernd Schneider, Director, Lincoln International

Lincoln International, eine führende, global agierende Investmentbank für mittelgroße M&A-Transaktionen mit Sitz in Frankfurt am Main und weiteren elf Büros in Europa, Amerika und Asien hat heute bekannt gegeben, dass Dr. Bernd Schneider das Unternehmen ab Oktober als Director und Leiter der Chemie-Fusionsberatung verstärkt.

Mit dem Chemiker und Kaufmann Dr. Bernd Schneider soll die Marktposition von Lincoln International im mittelständischen Chemie-Umfeld ausgebaut werden, nachdem die Investmentbank bereits heute eine führende Rolle bei Verkaufsmandaten für deutsche Großkonzerne und Finanzinvestoren inne hat. Zu diesem Zweck wird Dr. Bernd Schneider bei der Betreuung der Mandanten auf sein umfassendes Netzwerk und langjährige Deal-Erfahrung in der Chemie-Industrie zurückgreifen.

Dr. Bernd Schneider wechselt zu Lincoln International als ausgewiesener Branchenkenner, nachdem er fünf Jahre in der Transaktionsberatung bei PricewaterhouseCoopers das Competence Center Chemicals geleitet hat. Dabei war er an mehr als 30 Transaktionen in der chemischen und verwandten Industrien in verschiedenen Rollen beteiligt und hat Erfahrung in allen relevanten Industriesegmenten der Chemie gesammelt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit lag bei Chemie-Transaktionen für große und kleinere mittelständische Unternehmen sowie bei der Beratung von Finanzinvestoren.

Dr. Bernd Schneider startete seine Karriere als Leiter der Geschäftsentwicklung für die DENOx-Katalysatorsparte bei Siemens und wurde nach dem Verkauf der Sparte an KKR (und Umbenennung zu Argillon GmbH) zu Argillon's Key Account für Katalysatorsysteme mit Verantwortung für die gesamte Region Asien/Pazifik ernannt.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).