26.08.2020 • NewsDowKünstliche Intelligenz (KI)

Dow Polyurethanes beschleunigt seine digitale Transformation

Dow Polyurethanes beschleunigt seine digitale Transformation durch die verstärkte Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen zur Vorhersage bei der Produktentwicklung, um so den digitalen IQ in allen Geschäftsabläufen zu steigern. Dow arbeitet mit Microsoft zusammen, um Lösungen für maschinelles Lernen und KI in einer völlig neuen ,Predictive Intelligence‘ zusammenzuführen, mit der sich Produktentwicklungsprozesse und die Zusammenarbeit mit Kunden beschleunigen und verbessern lassen.

„Wie wäre es, wenn wir die Vorteile der Digitalisierung dazu nutzen könnten, innovativer, kundenzentrierter, offener und nachhaltiger zu werden? Das ist die Vision, dir wir bei unserer digitalen Transformation verfolgen“, erklärte Alan Robinson, Commercial Vice President für Nordamerika bei Dow Polyurethanes. „Wir integrieren neue digitale Lösungen in allen Geschäftsbereichen, um unsere Arbeitsweise und die Kooperation mit unseren Kunden neu zu gestalten. Wir sorgen für smartere, kosteneffizientere Prozesse, erschließen neue Kapazitäten, um die Grenzen für Innovation neu zu definieren, und verbessern die Kundenerfahrung."

Die ,Predictive Intelligence‘ spielt eine führende Rolle bei der weltweiten Digitalisierungsinitiative von Dow im Polyurethangeschäft. Dadurch soll die Entwicklung von Formulierungen verbessert und die Zeit bis zur Marktreife von differenzierten Lösungen beschleunigt werden.

Dow profitiert von Microsofts Expertise und verwendet Microsoft Azure Machine Learning, um maschinelles Lernen sowie KI in die prädikativen Kapazitäten zu integrieren. Materialwissenschaft, Reaktionskinetik und Rheologie werden bei Dow mit künstlicher Intelligenz kombiniert, um Trends und Rezeptureigenschaften zu prognostizieren und Kundenprozesse anhand von Verlaufsdaten, mathematischen Modellen, automatisierten Arbeitsprozessen und modernsten Anwendungen zu simulieren.

Ein spezielles und kundenorientiertes Web-Portal wird die Technologie- und Produktentwicklung unterstützen und gibt Kunden die Möglichkeit, den gesamten Prozess – von der Produktsuche über die Produktentwicklung bis zur abschließenden Auslieferung – über eine digitale Schnittstelle im Blick zu behalten. Dieses führt zu kürzeren Reaktionszeiten und eine Reduzierung der Anzahl von Vorversuchen und somit zu einer effizienteren Zusammenarbeit sowie einer schnelleren Marktreife. Das Unternehmen arbeitet in der Entwicklungsphase eng mit ausgewählten Kunden zusammen, um das Portal entsprechend den Kundenanforderungen zu gestalten.

„Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt“, erklärte Marcel Möller, Global Marketing Director bei Dow Polyurethanes. „Mit unserer ,Predictive Intelligence‘ kombinieren wir einen digitalen Kanal mit Prozessdigitalisierung und KI und sorgen so für moderne, nahtlose Kundenerfahrungen an allen digitalen Touchpoints, von der Produktsuche über die Rezepturentwicklung und die Kaufentscheidung bis hin zur abschließenden Auslieferung. Die Zusammenarbeit mit Dow wird leichter und effizienter.“

Adding details of its rationalization scheme announced in July, Dow said it...
Adding details of its rationalization scheme announced in July, Dow said it will close “certain amines and solvents plants in the US and Europe, along with primarily small-scale coatings reactors and will also rationalize its upstream asset footprint in Europe, the US and Canada. (c) Dow