11.01.2012 • NewsDow CorningKlaus Hoffmann

Dow Corning stellt neues Vertriebszentrum in Belgien fertig

Dow Corning hat die Fertigstellung seines 32000 m2 großen und energieeffizienten europäischen Vertriebszentrums in Feluy (Belgien) bekannt gegeben. In der neuen, hochmodernen Anlage verwendet Dow Corning beispielhafte Verfahren, um die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsleistung zu verbessern. Zugleich unterstützt Dow Cornings zukünftiges Wachstum in Europa. Die Anlage ist doppelt so groß wie das bisherige Lager und wurde in nur 15 Monaten errichtet. Klaus Hoffmann, Regional President - Europe, Middle East and Africa (EMEA): „Das neue europäische Vertriebszentrum nutzt optimierte Arbeitsabläufe und wird die Lieferkapazitäten von Dow Corning erheblich erhöhen sowie die Qualität und den Kundenservice verbessern. Damit ist Dow Corning für kontinuierliches und nachhaltiges Wachstum in Europa gerüstet und kann seine Kunden noch besser mit den innovativen Produkten, Anwendungen und Leistungen versorgen, für die es bekannt ist."

Die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsleistung des Vertriebszentrums wurde durch den Einsatz nachhaltiger Architektur sowie die Verwendung von Dow Corning Technologie auf Siliziumbasis erhöht.
Dow Corning hat auch in besondere Ausstattung investiert, um die Energieeffizienz zu erhöhen. Um Strom zu sparen, hat Dow Corning für zusätzliche Dämmung unter dem Dach gesorgt und in den HLK-Systemen (Heizung, Lüftung und Klima) Wärmerückgewinnungsanlagen installiert. Um künstliche Beleuchtung zu verringern, wurde durch Deckenoberlichter die Nutzung natürlicher Lichtquellen maximiert und wo möglich wurden Bewegungsmelder-Lampen installiert. Außerdem besteht die Möglichkeit, auf dem Dach Solarmodule zu installieren.

Da Sicherheit für Dow Corning einer der Unternehmenswerte ist, konzentriert sich das Unternehmen darauf, Unfälle zu verhindern, deren Hauptursachen zu beseitigen und im gesamten Lebenszyklus von Chemikalien für einen verantwortungsvollen Umgang zu sorgen. So trägt das neue Vertriebszentrum zur weiteren Verbesserung der Sicherheitsleistung von Dow Corning bei. Durch Sicherheitssperren an den Verladerampen wird verhindert, dass die LKW versehentlich wegfahren; hochmoderne, gut integrierte Designs an Sicherheitssystemen garantieren den verantwortungsvollen Umgang mit Chemikalien, gut integrierte Brandmelde- und -schutzsysteme bieten das höchstmögliche Maß an Sicherheit. „Das neue Vertriebszentrum unterstreicht unsere Bemühungen, unser innovatives Denken und technologisches Know-how anzuwenden, um für verantwortungsvolle Betriebsabläufe zu sorgen, unsere Umwelt und unsere Mitarbeiter zu schützen und unseren Kunden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen", so Hoffmann.
mehr:

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?