16.09.2010 • NewsDow Corning

Dow Corning plant europäisches Vertriebszentrum

Dow Corning wird 45 Mio. US-$ in ein 32.000 m2 großes, energieeffizientes Vertriebszentrum in Feluy, Belgien investieren, um die Lieferkapazitäten zu erhöhen und den Service für Kunden in ganz Europa und im Nahen Osten zu optimieren. „Das Vertriebszentrum ermöglicht es uns, die Produktivität zu verbessern, während Europa sich von der Krise erholt", so Jim Whitlock, Senior Vice President Manufacturing, Engineering & Global Operations. Der Bau soll bereits im Oktober beginnen und bis Ende 2011 abgeschlossen sein.
Das Vertriebszentrum wird auf einem 17 ha großen Industriegelände nahe Dow Cornings Business & Technology Center und Produktionsstätte in Seneffe errichtet. Es soll zur Lagerung, Verarbeitung und für den Vertrieb von Produkten genutzt werden, die an Standorten Dow Cornings in Europa, Asien und den USA gefertigt wurden, und wird Kunden in Europa, im Nahen Osten, Afrika und anderen Regionen der Welt beliefern.
Das neue Vertriebszentrum wird laut Whitlock den höchsten Standards entsprechen und Best Practices im Hinblick auf Umweltmanagement, Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit anwenden. Für das Gebäude werden innovatives Design und Dow Corning-Technologien wie Ganzglasfassaden und Vakuumwärmedämmung verwendet, um die Energieeffizienz zu verbessern. Darüber hinaus wird das Gebäude die Möglichkeit zur Installation von Solarmodulen auf dem Dach bieten.

Anbieter

Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH

Rheingaustraße 34
65201 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.