Dow Chemical treibt Schrumpfkur voran

Der US-Chemieriese Dow Chemical will seine Schrumpfkur mit dem milliardenschweren Verkauf von Konzernteilen vorantreiben. Das Unternehmen kündigte am Mittwoch an, seine Polypropylen-Lizensparte sowie seine Geschäfte mit Katalysatoren und Kunststoffadditiven abgeben zu wollen. Insgesamt sollen so in den nächsten 18 Monaten 1,5 Mrd. US-$ in die Kassen fließen. "Wir überprüfen unsere gesamte Produktpalette und suchen nach weiteren Möglichkeiten, um unseren Wert zu optimieren", erklärte Konzernchef Andrew Liveris. Dazu gehöre auch eine Aussortierung von Teilen, die nicht länger zum Kerngeschäft gehörten oder nicht mehr lukrativ seien.

Der Branchenprimus in den USA hat seit 2009 eine Reihe von Sparten verkauft, die rund 8 Mrd. US-$ zum Jahresumsatz beitrugen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.