28.02.2013 • NewsInvestitionenDow ChemicalKautschuk

Dow Chemical: Synthesekautschuk in Schkopau

Dow Chemical: Synthesekautschuk in Schkopau – Dow Chemical will in Schkopau eine neue Anlage zur Produktion von Synthesekautschuk bauen. Sie soll in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres fertig gestellt sein, wie eine Unternehmenssprecherin mitteilte.

Zur Investitionssumme wollte sie sich nicht äußern.

Synthesekautschuk wird vor allem zur Produktion von Reifen benötigt. Der Stoff ist aber auch Ausgangsprodukt für andere Gummiartikel, etwa Dichtungen, Schläuche oder Schuhsohlen.

In der neuen Anlage soll Synthesekautschuk mit dem Namen SSBR hergestellt werden.

Dies sei derzeit das am stärksten wachsende Segment des Kautschukmarktes, hieß es. Für das kommende Jahr würden dafür Wachstumsraten von 5 bis 6 % auf dem Weltmarkt prognostiziert.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.