01.04.2015 • NewsChlor-GeschäftDow ChemicalFusion

Dow Chemical fusioniert Chlor-Geschäft mit Olin

Dow Chemical will sein Chlorgeschäft abspalten und dieses mit dem US-Chemieunternehmen Olin fusionieren. Das Geschäft umfasst die Chloralkali- und Vinylaktivitäten an der US-Golfküste sowie die weltweiten Aktivitäten mit chlororganischen und Epoxy-Verbindungen und bringt dem größten US-Chemiekonzern rund 5 Mrd. USD ein. Durch die Fusion entsteht ein Unternehmen mit fast 7 Mrd. USD Jahresumsatz, an dem Dow-Aktionäre 50,5% und Olin-Aktionäre 49,5% der Anteile halten werden. Von der Transaktion sind in Deutschland Teile der Dow-Standorte Stade und Rheinmünster sowie der Standort Baltringen betroffen, auf deren Zukunft sich die Fusion der Chloraktivitäten mit Olin aber laut einem Dow-Sprecher positiv auswirken würde.

 

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.