24.01.2013 • NewsPumpenDMEErweiterung

Dosierpumpen-Programm erweitert

Dosierpumpen-Programm erweitert

Dosierpumpen-Programm erweitert - Damit Betreiber großer Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen sowie Anwender in der Textil-, Zellstoff- und Papierindustrie auch größere Flüssigkeitsmengen präzise handhaben können, erweitert Grundfos sein Dosierpumpen- Programm mit der Ausführung DME 4 nach oben.

Nun deckt die Baureihe ‚Digital Dosing' einen noch breiteren Leistungsbereich ab: Er startet bei Kleinstmengen von 75 ml/h und reicht bis zu beeindruckenden 940 l/h.

Der Bediener erspart sich komplizierte Berechnungen bei der Dosiermengeneinstellung, er tippt die gewünschte Dosiermenge einfach numerisch über die beiden Drucktasten ein.

Im Gegensatz zu konventionellen Kompakt-Dosierpumpen mit traditioneller Hublängenverstellung arbeiten DME-Pumpen jederzeit mit voller Hublänge.

 

Grundfos GmbH
Tel.: 0211/92969-0

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.