Dominique Bäumer neuer VCI-Geschäftsführer in Rheinland-Pfalz

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Rheinland-Pfalz hat seit Jahresbeginn einen neuen Geschäftsführer. Dominique Bäumer (46) ist Nachfolger von Hubert Lendle, der zum 31. Dezember 2017 in den Ruhestand gegangen ist.

Bäumer ist in der Advocacy-Arbeit des VCI-Landesverbandes in Rheinland-Pfalz neuer Ansprechpartner für Landesregierung, Behörden und Organisationen. Zudem berät er die Mitgliedsunternehmen im Sinne der nachhaltigen Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen in technischen, umwelt- und stoffrechtlichen sowie wirtschaftspolitischen Fragen.

Der Meteorologe war vor seinem Engagement beim VCI-Landesverband in unterschiedlichen Führungspositionen bei der BASF tätig. Zudem verfügt er über umfangreiche Erfahrungen in der Klimaforschung und in der Luftreinhaltung, unter anderem durch Aufenthalte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Dalhousie University in Kanada.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.