15.10.2013 • NewsDMTWestfalen GruppeKooperationen

DMT und Westfalen AG unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Silobrandbekämpfung

Silobrände erfordern Brandbekämpfungsmaßnahmen, bei denen selbst große Berufsfeuerwehren sachverständige Unterstützung hinzuziehen. Das liegt unter anderem daran, dass den Feuerwehren teilweise die Erfahrung zur Bekämpfung solcher speziellen Brände, zumeist unter Einsatz von Stickstoff, fehlt. Oft mangelt es auch am notwendigen Mess-Equipment wie hochauflösende Infrarotkamera, hochpräzise Kohlenmonoxid- und Sauerstoffmessgeräte.

Um im Ernstfall in kürzester Zeit große Mengen Inertgas, zum Beispiel Stickstoff, sowie die aufwändige technische Ausrüstung wie beispielsweise Verdampfer und entsprechende Sicherheitseinrichtungen bereitzustellen, haben die DMT, ein Tochterunternehmen der TÜV Nord, und das Energieversorgungsunternehmen Westfalen eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese umfasst ein ganzes Paket gemeinsamer Dienstleistungen rund um den Brandschutz für Siloanlagen. Auf Grundlage dieser Vereinbarung können im Brandfall in kürzester Zeit ausreichende Gasmengen inklusive der gesamten technischen Sicherheitsausrüstung bereitgestellt werden.

 

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.