DKSH übernimmt Spezialchemiedistributeur Andreas Jennow

DKSH hat den nordeuropäischen Spezialchemiedistributeur Andreas Jennow übernommen. Damit erweitert die Geschäftseinheit Spezialrohstoffe des Schweizer Distributionsunternehmens ihre geographische Abdeckung in Europa, ergänzt die Marktführerschaft in Asien und treibt die Konsolidierung der Chemiedistributionsbranche weiter voran. Die Geschäftseinheit Spezialrohstoffe bietet Marktexpansions- und Distributionsdienstleistungen für Hersteller in der Spezialchemie-, Körperpflege-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Zusätzlich bezieht DKSH für seine Kunden Produkte aus zahlreichen Märkten in Asien, Europa und Amerika. Spezialrohstoffe ist die einzige Geschäftseinheit des Distributeurs, die sowohl Warenströme von Europa nach Asien als auch umgekehrt koordiniert.

Andreas Jennow wurde 1916 gegründet und erzielte 2014 bei gesunder Profitabilität einen Nettoumsatz von rund 30 Mio. CHF. Das Unternehmen ist ein führender Spezialchemiedistributeur und Rohstofflieferant in Nordeuropa und in den baltischen Staaten, mit Geschäftsaktivitäten in Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Island, Estland, Lettland und Litauen. Das Portfolio deckt die gesamte Produktpalette für die Spezialchemie- und Körperpflegeindustrie ab. Die Akquisition ist unmittelbar wertsteigernd.

Das Führungsteam von Andreas Jennow wechselt zu DKSH, wird die Geschäftstätigkeiten in Nordeuropa und in den baltischen Staaten führen und die Geschäftseinheit stärken.

 

 

Anbieter

DKSH



Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.