01.04.2014 • NewsSchirmDirk UnterstenhöferLehnkering

Dirk Unterstenhöfer neuer COO bei Schirm

Schirm baut ihren operativen Geschäftsbereich aus und hat dafür die Position eines Chief Operating Officer (COO) neu geschaffen. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Dirk Unterstenhöfer (45) diese Position. Der gelernte Agraringenieur ergänzt damit das Management-Team um CEO Dr. Bernd Müller und CFO Alfred Ludorf. Schirm ist eine 100%tige Tochter der Lehnkering und dem Unternehmensbereich Chemical Manufacturing zugeordnet.

„Um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden auch in Zukunft entsprechen zu können, haben wir die Position eines Chief Operating Officer bei Schirm geschaffen. Hiermit tragen wir auch der hohen strategischen Bedeutung Rechnung, die dieses Geschäftsfeld bei Lehnkering hat. Gleichzeitig schaffen wir hierdurch die organisatorischen Voraussetzungen für weiteres Wachstum und stärkere Internationalisierung", sagt Uwe Willhaus, CEO der Lehnkering und zugleich Mitglied der Geschäftsführung der Imperial Logistics International.

Dr. Bernd Müller, COO der Lehnkering und zugleich CEO der Schirm, fügt hinzu: „Schirm ist bereits heute sehr gut im Markt aufgestellt. Die Stärkung des Managements im operativen Bereich ist nun ein wichtiger Schritt, um den eingeschlagenen Weg konsequent, kundenorientiert und erfolgreich weiterführen zu können."

Dirk Unterstenhöfer wird das operative Geschäft aller Unternehmensstandorte der Schirm verantworten. Der Produktionsdienstleister betreibt Anlagen in Schönebeck (Sachsen-Anhalt), Baar-Ebenhausen bei Ingolstadt (Bayern), Lübeck (Schleswig-Holstein) sowie gemeinsam mit dem Lehnkering-Unternehmensbereich Distribution Logistics einen Standort in Wolfenbüttel (Niedersachsen). Darüber hinaus ist das Unternehmen mit der Schirm USA in Ennis/Texas, USA, vertreten.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.