10.01.2014 • NewsDieter BrücherAnlagenbauZeppelin

Dieter Brücher übernimmt Geschäftseinheit Anlagenbau des Zeppelin Konzerns

Dieter Brücher
Dieter Brücher

Zum 01.01.2014 übernahm Dieter Brücher (61) die kommissarische Leitung der Strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau des Zeppelin Konzerns. Als Interimsmanager ist er in Zukunft für die Stärkung der Marktposition der Strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau zuständig und wird den Integrationsprozess innerhalb dieser vorantreiben.

Dieter Brücher verfügt über eine langjährige internationale Erfahrung im Anlagenbau. Er folgt Bernhard Scherer, der dreieinhalb Jahre lang als Geschäftsführer die Geschäftseinheit verantwortete und sich nun neuen Aufgaben im Konzern stellt. Die Zustimmung des Aufsichtsrats zur Ernennung von Dieter Brücher als Interimsmanager der Strategischen Geschäftseinheit Anlagenbau wird erwartet.

„Es freut mich sehr, dass wir mit Dieter Brücher einen international erfahrenen und hochkompetenten Manager für unser Unternehmen gewinnen konnten. Mit seiner tiefgreifenden Branchenerfahrung erfüllt Herr Brücher alle Voraussetzungen, um unsere strategischen Ziele in der Geschäftseinheit Anlagenbau erfolgreich umsetzen zu können", sagt Peter Gerstmann, Vorsitzender Geschäftsführer der Zeppelin.

Der in Köln geborene Brücher weist eine über 20-jährige Erfahrung im Anlagenbau auf. Vor seinem Wechsel zum Zeppelin Konzern war er als selbstständiger Unternehmensberater tätig. Zuvor war er u.a. Kaufmännischer Geschäftsführer der Detecon International und der SMS Hasenclever Eumuco. Dieter Brücher ist verheiratet und hat zwei Kinder.

 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.