11.12.2018 • NewsDiapharm AnalyticsDiapharmhealthcare

Diapharm Analytics schließt sich der Tentamus Gruppe an

Das Pharma-Labor Diapharm Analytics in Oldenburg wird Teil der Tentamus-Gruppe. Das gaben die Geschäftsführer der Diapharm Analytics, Ralf Sibbing, und der Tentamus Analytics, Jochen P. Zoller, in Oldenburg bekannt.

„Auch wenn sich dadurch formal kaum etwas ändert, da Name, Standort, Mitarbeiter und Ansprechpartner bestehen bleiben, so spielt die Diapharm Analytics mit dieser starken Laborgruppe im Rücken künftig in einer neuen Liga. Damit können wir unseren Klienten ein noch breiteres Kompetenzspektrum anbieten“, freut sich Diapharm-Geschäftsführer Ralf Sibbing über den gelungenen Einstieg der Tentamus-Gruppe.

Die Gruppe zählt zu den größten Laborunternehmen im Life-Science-Bereich weltweit. Zu ihr gehören rund 50 Standorte in Europa, Asien, Nord-Amerika und Israel, die auf die Beratung und Analyse der Produkte spezialisiert sind, die den menschlichen Körper von innen beeinflussen – von Arzneimitteln und Kosmetika über Nahrungsmittel und Agrochemikalien bis hin zu Medizinprodukten.

Die Diapharm Analytics behält ihre enge Bindung an die Diapharm auch künftig bei, die Namensvettern werden weiterhin eng zusammenarbeiten. „Für unsere Klienten können wir gemeinsam noch komplexere Aufgaben übernehmen“, bekräftigten Ralf Sibbing und Jochen P. Zoller.

Das GMP-zertifizierte Labor in Oldenburg analysiert Arzneimittel, verwandte Produkte für Unternehmen aus der Healthcare-Industrie. Dazu gehören unter anderem Stabilitätsuntersuchungen, Freigabeanalysen für Arzneimittel und künftig auch für Betäubungsmittel (BtM). Besondere Stärke des Oldenburger Labors sind pflanzliche Arzneimittel, sogenannte Vielstoffgemische, für deren Analyse besonderes Fachwissen und viel Erfahrung notwendig sind. Die dafür erforderlichen Analysemethoden entwickelt und transferiert Diapharm Analytics auch im Auftrag.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.