Deutsches Reinraum-Institut wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des DRRI vom 14.03.2013 schuf die Basis für eine inhaltliche Neuausrichtung des Instituts, die sich in einer neuen Vereinssatzung manifestiert. In den Fokus rücken verstärkt alle Fragen der Qualitätssicherung in der Reinraumtechnik und eine damit verbundene fachliche Begleitung von Mitgliedsunternehmen. Darüber hinaus wird das DRRI perspektivisch allen Anwendern der Reinraumtechnik für unterschiedliche Problemstellungen relevante Fachbetriebe benennen können und deren Eignung durch ein Qualitätssiegel dokumentieren. Ein weiteres wesentliches Teil der neuen Satzung ist eine veränderte Beitragsordnung, die allen Organisationen und interessierten Einzelpersonen die Mitgliedschaft ermöglicht. Als neuer Vorstand wurden für eine Dauer von 3 Jahren gewählt: -Prof. Gernod Dittel (Vorstandsvorsitzender)

  • Prof. Gernod Dittel (Vorstandsvorsitzender)
  • Dipl.-Ing. Andreas Maul (stellv. Vorstandsvorsitzender)
  • Dipl.-Ing. Joachim Ludwig (Finanzen)

 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.