01.03.2014 • NewsDRRIReinRaumTechnik 3/2013Vorstand

Deutsches Reinraum-Institut wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des DRRI vom 14.03.2013 schuf die Basis für eine inhaltliche Neuausrichtung des Instituts, die sich in einer neuen Vereinssatzung manifestiert. In den Fokus rücken verstärkt alle Fragen der Qualitätssicherung in der Reinraumtechnik und eine damit verbundene fachliche Begleitung von Mitgliedsunternehmen. Darüber hinaus wird das DRRI perspektivisch allen Anwendern der Reinraumtechnik für unterschiedliche Problemstellungen relevante Fachbetriebe benennen können und deren Eignung durch ein Qualitätssiegel dokumentieren. Ein weiteres wesentliches Teil der neuen Satzung ist eine veränderte Beitragsordnung, die allen Organisationen und interessierten Einzelpersonen die Mitgliedschaft ermöglicht. Als neuer Vorstand wurden für eine Dauer von 3 Jahren gewählt: -Prof. Gernod Dittel (Vorstandsvorsitzender)

  • Prof. Gernod Dittel (Vorstandsvorsitzender)
  • Dipl.-Ing. Andreas Maul (stellv. Vorstandsvorsitzender)
  • Dipl.-Ing. Joachim Ludwig (Finanzen)

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen