26.04.2012 • NewsChemiedistributionUmsatz

Deutscher Chemiehandel steigert Mengenabsatz in 2006

Deutscher Chemiehandel steigert Mengenabsatz in 2006

Der deutsche Chemiehandel konnte im Jahr 2006 den Mengenabsatz deutlich steigern. Der Umsatz der Branche nahm um 11,3% auf fast 11 Mrd. € zu. Diese Umsatzsteigerung ist zu differenzieren mit 9,7% (auf 3,6 Mrd. €) für den lagerhaltenden Platzhandel, mit 11 % (auf 3,9 Mrd. €) für den Außen- und Spezialitätenhandel im deutschen Markt und 13,4% (auf 3,5 Mrd. €) im Ausland. Damit konnte der Außen- und Spezialitätenhandel seinen Gesamtumsatz auf fast 7,4 Mrd. € ausbauen. Dieser deutlichen Umsatzsteigerung steht jedoch ein Mengenwachstum von rund 5% gegenüber. Das bedeutet, dass die Umsatzzuwächse nur knapp zur Hälfte auf Mengensteigerungen zurückzuführen sind. Den anderen Anteil machen rohstoffbedingte Preiseffekte aus. Der Mengenabsatz des lagerhaltenden Chemikaliengroßhandels erreichte 6,1 Mio. t und damit einen Zuwachs von 4,8 %. Lieferengpässe in verschiedenen Produktsegmenten verhinderten, dass die Absatzmengen noch stärker ausgebaut wurden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.