12.04.2011 • NewsProjektmanagementProzessindustrie

Deutsche Projektmanagement Offensive

Deutsche Projektmanagement Offensive - Projektmanagement in der Prozessindustrie:
Erste Veranstaltung der Deutschen Projektmanagement Offensive (DPMO).
In deutschen Unternehmen laufen 87 % aller Projekte aus dem Ruder, mit einem resultierenden Schaden von 150 Mrd. €. Zu diesem katastrophalen Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Projektmanagement: Abenteuer Wertvernichtung“ von Prof. Dr. Manfred Gröger (FH München, Universität Würzburg). Der Geschäftsbereich Prozessindustrie der SAP, Inteco und Impress haben dieses verheerende Ergebnis zum Anlass genommen, die Deutsche Projektmanagement Offensive (DPMO) ins Leben zu rufen. Gemeinsam machen sie sich stark, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Themas Projektmanagement auf der Managementebene zu verankern, die Wertsteigerungspotentiale aufzuzeigen, die durch konsequentes Projektmanagement erschlossen werden können und die Umsetzungskompetenz zu verbessern. Führungskräfte aus der Prozessindustrie können sich am 28. September 2005 bei der ersten DPMO-Veranstaltung bei SAP in Walldorf informieren und somit die DPMO von der ersten Stunde an unterstützen. Experten aus der Praxis werden dort aufzeigen, dass Projektmanagement von großer Durchschlagskraft für den Unternehmensgewinn ist, wenn Methoden und Tools richtig und nachhaltig genutzt werden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.