22.11.2012 • NewsCHEMonitor

Deutsche Chemiemanager sehen Komplexität als Chance

(CHEMonitor: CHEManager 20/2012)        „Trotz erster Anzeichen einer sich abschwächenden Konjunktur gehen immer noch 90 % der deutschen Chemiemanager davon aus, im Gesamtjahr 2012 bei Umsatz und Gewinn zuzulegen", interpretiert Dr. Sven Mandewirth, Partner bei Camelot Management Consultants, die Ergebnisse der aktuellen CHEMonitor-Befragung (Grafik 1). Für das Trendbarometer von CHEManager und der Strategie- und Organisationsberatung Camelot Management Consultants werden regelmäßig Top-Entscheider der deutschen Chemieindustrie zu den Entwicklungen in der Branche befragt.
Die Quartalszahlen des weltweit größten Chemiekonzern BASF bestätigen den eingangs genannten Trend. Zwar rechnet der Konzern nicht mit einer Belebung des weltweiten Wirtschaftswachstums und der Nachfrage im Chemiegeschäft für das vierte Quartal, „dennoch streben wir weiterhin an, bei Umsatz und EBIT die Spitzenwerte des Jahres 2011 zu übertreffen", sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Kurt Bock Ende Oktober.


Den vollständigen Beitrag, veröffentlicht in CHEManager Ausgabe 20/2012, lesen Sie hier.

_________________________________________________________________________________

Den kompletten Trendbericht mit allen Grafiken und Tabellen erhalten Sie von uns für 99,00 € zzgl. 19 % MwSt. als PDF.
Bei Interesse senden Sie uns eine Email an chemanager@gitverlag.com mit dem Stichwort: „Bestellung CHEMonitor 03/2012"


















 

 

 

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.