Deutsche Chemieindustrie bekennt sich klar zu Europa

Der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Karl-Ludwig Kley, hat sich eindeutig zum „Erfolgsprojekt Europa" bekannt. Auf der Veranstaltung „Die EU vor den Wahlen - Neue Perspektiven für Europa?" in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin nannte er Europa „die politische und wirtschaftliche Heimat der Chemie-Industrie". Kley rief die Bürger dazu auf, am 25. Mai wählen zu gehen und sich so mit Europa als Garant für Frieden und Freiheit zu solidarisieren.

In den Mittelpunkt seiner Rede stellte Kley die Situation der jungen Menschen in der EU. Durch die Wirtschaftskrise in Europa und die damit einhergehende hohe Jugendarbeitslosigkeit sei die einstige Begeisterung für die EU bei vielen Jugendlichen Misstrauen gewichen. „Für diese Jugendlichen ist Europa derzeit kein Versprechen für die Zukunft mehr", so der VCI-Präsident. Das für die Schaffung von Arbeitsplätzen dringend notwendige Wirtschaftswachstum könne nur mit einer starken europäischen Industrie geschaffen werden. „Deshalb brauchen wir ein Bekenntnis zur Industrie auf allen Ebenen der EU. Wir müssen mutig sein und Akzente für die Zukunft und damit die Jugend setzen", betonte Kley.

Als Möglichkeit zur Schaffung von Wachstum in der EU nannte der VCI-Präsident das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. „Mehr Europa" in Form eines funktionierenden Energie-Binnenmarktes forderte er auch im Bereich der Energiepolitik.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.