31.08.2019 • NewsBayerDeutsche BahnGlyphosat

Deutsche Bahn halbiert ab 2020 Einsatz von Glyphosat

Die Deutsche Bahn (DB) wird im kommenden Jahr den Einsatz von Glyphosat um die Hälfte reduzieren. Weite Teile des Streckennetzes werden ab 2020 nicht mehr mit dem Herbizid behandelt. Anstelle der chemischen Vegetationspflege setzt die DB künftig verstärkt auf mechanisch-manuelle Verfahren, um den Gleisbereich von Bewuchs frei zu halten und damit einen sicheren Bahnbetrieb zu gewährleisten.

Klima- und Umweltschutz ist in der neuen Strategie „Starke Schiene“ als eines der wichtigsten Unternehmensziele verankert. Eine umweltfreundliche Vegetationskontrolle gehört zu den Schwerpunkten.

Bereits seit einigen Jahren arbeitet die DB daran, wirksame Alternativen zu Glyphosat zu entwickeln. Geprüft werden derzeit mögliche Verfahren auf Basis des Einsatzes von Heißwasser, elektrischem Strom und UV-C-Licht.

Der Anteil der DB liegt bei 0,4% der in Deutschland insgesamt ausgebrachten Herbizidmenge. Bereits in den vergangenen Jahren konnte die im Gleisbereich ausgebrachte Menge kontinuierlich reduziert werden: von 70 t in 2016, auf 67 t 2017 und 57 t 2018. Das ist unter anderem durch den technikgestützten, immer präziser vorgenommenen Einsatz gelungen. So sind die Fahrzeuge mit entsprechenden Kameras und Sensoren ausgestattet.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.