26.04.2013 • NewsUwe NickelH.I.G. EuropeHCS Group

Deutsch-britisches Unternehmen HCS im Bereich kohlenwasserstoffbasierter Spezialitäten

Die Haltermann Holding aus Deutschland übernahm mit Wirkung zum 15. April 2013 vollständig die Anteile der britischen Petrochem Carless Holding. Dadurch entsteht ein neues führendes Unternehmen im Bereich Spezialitäten und Lösemittel auf Kohlenwasserstoffbasis: die HCS Group. Durch den Netzwerkverbund wird die Wettbewerbsfähigkeit von Haltermann und PCL gestärkt, die Produktpalette strategisch erweitert und die internationale Aufstellung verbessert. Beide Unternehmen werden unter dem Dach der neuen Gruppe als eigenständige Marken weitergeführt.
Gesellschafter von HCS ist H.I.G. Europe, eine Beteiligungsgesellschaft von H.I.G. Capital. Mit dem Traditionsunternehmen Haltermann, das H.I.G. Europe im Jahr 2011 von Dow Chemical übernommen hat, wurde der Grundstock für die Etablierung eines europäischen Marktführers für kohlenwasserstoffbasierte Spezialitäten gelegt. Dieser wird nun mit PCL schlagkräftig erweitert. CEO von HCS wird Dr. Uwe Nickel, der in Personalunion Vorsitzender der Geschäftsführung von Haltermann bleibt.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.