01.03.2014 • NewsUmsatzReinRaumTechnik 3/2013VDMA

Deutliches Umsatzwachstum 2014 erwartet

Der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des VDMA Fachverbandes Productronic zufolge erwarten die deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Elektronikproduktion einen Umsatzzuwachs von 1,7 % für das laufende Jahr und ein Umsatzwachstum von knapp 9 % für 2014. Insbesondere Überkapazitäten und Unsicherheiten im Photovoltaik- Maschinenbau trüben die ansonsten positiven Aussichten in den anderen Segmenten des Elektronik-Maschinenbaus, wie z. B. bei Industrie- und Leistungselektronik, Flachdisplays und Batterieproduktion.

„Ähnlich wie für den Gesamtmaschinenbau rechnen wir bei der Elektronikproduktion mit einer Seitwärtsbewegung. Wir haben in der Geschäftsklimaumfrage vom Oktober 2012 noch 5 % Umsatzwachstum für dieses Jahr gesehen. Mit der jetzigen Prognose von knapp 2% können wir dennoch zufrieden sein", erklärt Rainer Kurtz, CEO der kurtz-ersa-Gruppe und Vorsitzender des VDMA Fachverbandes Productronic.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.