Dermapharm kauft Strathmann

Mit Beginn des Jahres 2018 hat Dermapharm das Hamburger Pharmaunternehmen Strathmann übernommen. Damit erweitert das Grünwalder Unternehmen sein Portfolio in den Bereichen Urologie, Dermatologie und Orthopädie. Beide Standorte, Hamburg und Seevetal, bleiben erhalten.

Mit der Akquisition vergrößert Dermapharm sein Angebot an Selbstzahler bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und im Bereich der Selbstmedikation. Mit dem Kauf bietet das Unternehmen neben den Präparaten für dermatologische Behandlungsfelder wie Ebenol, rezeptfreie Hydrocortison-Cremes und Sprays, auch Medikamente für urologische und orthopädische Behandlungsfelder an. Zur urologischen Portfolioerweiterung gehören unter anderem das Spezialpharmazeutikum Strovac zur aktiven Immunisierung bei rezidivierenden Harnwegsinfekten und Biofax, ein pflanzliches Diuretikum. Im orthopädischen Bereich ist Ossofortin eine wertvolle Ergänzung des Produktsortiments. Noch Ende 2017 erhielt Strathmann die Zulassung für ein orales Muskelrelaxans (Wirkstoff: Pridinol).

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.