04.04.2012 • NewsBASFBiodieselanlage

DBE und BASF: Gemeinsame Biodieselanlage

DBE und BASF: Gemeinsame Biodieselanlage

Die BASF und die Deutsche Bioenergie (DBE) planen den Bau einer Biodieselanlage im BASF-Werksteil Friesenheimer Insel. Die Anlage, in die rund 15 Mio. € investiert werden, soll über eine Kapazität von bis zu 66.000 t/a Biodiesel verfügen und voraussichtlich Ende 2007 in Betrieb gehen. Insgesamt werden 12 neue Arbeitsplätze entstehen. „Für die Herstellung von Biodiesel bietet die Ansiedlung am Verbundstandort optimale Bedingungen. Wir können wichtige Zusatzstoffe – unter anderem Prozesschemikalien und Katalysatoren – zur Biodieselgewinnung von der BASF beziehen und zudem Services und Infrastruktureinrichtungen vor Ort nutzen“, sagt Dr. Michael Schörnig, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bioenergie. Das Unternehmen stellt den Biotreibstoff vorwiegend aus Raps und Sojaöl her.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.