04.05.2021 • NewsLogistikPharmalogistikCOVID-19

DB Schenker nutzt künftig temperaturregulierte Container von SkyCell

DB Schenker schließt ein Master Lease Agreement (MLA) mit Skycell über die Nutzung hybrider Pharmabehälter.

Kühlketten für die weltweite Verteilung von Impfstoffen  /  © SkyCell
Kühlketten für die weltweite Verteilung von Impfstoffen / © SkyCell

Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Skycell stellt temperaturgesteuerte Luftfrachtcontainer für pharmazeutische Lieferketten her, die eine Innentemperatur von -80°C bis -15°C für mindestens fünf Tage und Temperaturen von +2°C bis +8°C und +15°C bis +25°C für mehr als acht Tage aufrechterhalten können. Im Rahmen der neuen Partnerschaft mit dem Schweizer Unternehmen wird das Leistungsportfolio von DB Schenker um eine weitere zuverlässige Verpackungslösung für den weltweiten Transport lebensrettender, pharmazeutischer Produkte, bspw. Impfstoffe gegen Covid-19, ausgebaut.

Die hybriden, temperaturgeführten Containerlösungen von Skycell ermöglichen einen effizienten Transport von wichtigen Impfstoffen und anderen pharmazeutischen Produkten in Gebiete, in denen es die notwendige Kühlinfrastruktur nicht gibt. Die Hybrid-Container ermöglichen konstante Temperaturen. Die autarke Laufzeit von Containern mit Temperaturen von +2° bis +8°C und von +15°C bis +25°C kann mehr als acht Tage lang ihre Temperatur ganz ohne Strombedarf halten. Diese Zeit kann durch Selbstaufladung in einer kühlen Umgebung verlängert werden. Bei Behältern mit Temperaturen von -80° bis -60° C und -30° bis -15° C sind es fünf Tage. Je nach Größe kann ein einzelner Container 30.000 bis 60.000 Impfstoff-Fläschchen aufnehmen.

Da die Container leicht, effizient, wiederverwendbar sind und aus umweltfreundlichem Material bestehen, zahlen sie auch auf die Nachhaltigkeitsambitionen von DB Schenker ein.

 

Anbieter

Logo:

SkyCell AG

Puls 5, Hardturmstrasse 11
8005 Zürich
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.