13.02.2018 • NewsDAWRobert MurjahnAlpina

DAW übernimmt spanischen Farbenhersteller Ibersa

Der südhessische Baufarbenhersteller DAW (Caparol, Alpina) hat Anfang des Jahres das spanische Familienunternehmen Ibérica de Revestimientos Grupo Emp (Ibersa) sowie deren portugiesische Tochtergesellschaft Unibersa übernommen. Die Akquisition von Ibersa ist eine bedeutende Investition im fünftgrößten europäischen Baufarben- und Lackmarkt.

Ibersa wurde 1969 von Miguel Ángel Zabala del Rey gegründet und hat ihren Firmensitz im nordspanischen Sariego, einer Gemeinde in der Region Asturien. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt dekorative Farben, Industrielacke und Holzschutzprodukte für den professionellen und privaten Bereich. Mit rund 170 Mitarbeitern erzielte Ibersa 2016 einen Umsatz von 19 Mio. EUR. Das Unternehmen eröffnete 2011 am Firmensitz in Sariego eine der modernsten Produktionsstätten Europas mit einer Gesamtfläche von 30.000 m2. Neben der Produktion befinden sich in Sariego auch ein Logistiklager, die Forschung & Entwicklung sowie die Verwaltung. Ibersa verfügt mit seinem Direktverkaufsmodell über ein eigenes Vertriebsnetz mit 67 Verkaufsstellen, das flächendeckend in Spanien und in Portugal tätig ist.

Die bereits im spanischen Markt etablierte DAW-Landesgesellschaft Caparol España und Ibersa bilden künftig ein ganzheitliches und komplementäres Angebot, um ein größeres Segment von Produkten und Kunden abzudecken und die Präsenz auf dem spanischen und portugiesischen Markt zu erhöhen. Die vorhandenen Strukturen der beiden Unternehmen werden ihre Identität bewahren und von zahlreichen Synergien profitieren.

Die Leitung der neuen DAW-Gesellschaft hat ab Januar 2018 Fernando Peña übernommen, der zuvor in leitenden Funktionen in der Firmenzentrale im südhessischen Ober-Ramstadt sowie als Geschäftsführer der Caparol España tätig war.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.