16.06.2020 • NewsElemicaDavid MuseEnviance

David Muse ist Geschäftsführer bei Elemica

David Muse. Foto: Elemica
David Muse. Foto: Elemica

David Muse ist seit Juni 2020 neuer Geschäftsführer von Elemica. Muse bringt Erfahrungen aus Führungspositionen bei global agierenden Unternehmen in die Elemica Führungsetage ein. Zuvor war er als President und CEO von Enviance tätig. Im Fokus seiner bisherigen Tätigkeiten standen die Bereiche Unternehmenssoftware und transformatives Wachstum.

Für Elemica treibt David Muse als Experte ab sofort die Entwicklung innovativer Softwarelösungen für führende Unternehmen weltweit voran. Muse wird das operative Geschäft begleiten und ist Teil des Vorstands. Er übernimmt damit den Aufgabenbereich des bisherigen CEO Rich Katz. Neben seiner Arbeit für Enviance – einem der führenden Anbieter von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitssoftware – war David Muse außerdem COO von P2 Energy Solutions, einem unabhängigen Anbieter von Software- und Datenlösungen für die vorgelagerte Öl- und Gasindustrie.

Als Senior Advisor im Software- und Technologiesektor arbeitete Muse für mehrere der weltweit führenden Private-Equity-Firmen. Zu Beginn seiner Karriere sammelte er Erfahrungen im Bereich der industriellen Automatisierung und Software und hatte Führungspositionen bei Honeywell und Aspen Technology inne. Zusätzlich zu seinen beruflichen Pflichten war Muse als außerordentliches Fakultätsmitglied an der Texas A&M University tätig. Er erhielt seinen MBA von der McCombs School of Business der University of Texas in Austin und hat einen Bachelor of Science, Industrial Distribution, an der Texas A&M University abgeschlossen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.