Das beliebte Kinderferienprogramm ging in die dritte Runde

Das Kinderferienprogramm bei Bürkert ging in die dritte Runde
Das Kinderferienprogramm bei Bürkert ging in die dritte Runde

Durch ein fünftägiges Ferienprogramm für Mitarbeiterkinder unterstützte das Hohenloher Familienunternehmen Bürkert bereits zum dritten Mal bei der Kinderbetreuung während der Sommerferien. Für die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen fand in den Räumlichkeiten der Stadthalle Ingelfingen ein abwechslungsreiches und buntes Programm statt.

Am 26. August 2013 war es soweit. Um 8:30 Uhr starteten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren in eine Woche voller Abenteuer. Ihrem Alter entsprechend wurden die Kids in zwei Gruppen aufgeteilt, die inhaltlich dieselben Themen erkundeten. Los ging es mit der Gründung der „Bürkert-Bande", einem Verbund zwischen allen teilnehmenden Kindern. Hierfür bastelten die Kids zusammen eine Flagge und überlegten sich einen Bandengruß. Um sich anschließend gegenseitig besser kennen zu lernen, fand eine kleine Ralley durch die Umgebung statt. Nachmittags wurde kräftig gewerkelt, wobei die Werkstücke mit nach Hause genommen werden konnten.

Die anschließenden Tage standen jeweils unter einem anderen Motto. So konnten die Kinder am „Ländertag" unter anderem Essen aus unterschiedlichen Regionen und Kulturen probieren. Am darauffolgenden „Wissenschaftlertag" fand eine Entdeckungsreise statt. Die Mitarbeiterkinder testeten ihre Sinne und forschten in einer „Experimentierküche". Höhepunkt war die Herstellung eines eigenen Flummis, der natürlich mit nach Hause genommen werden durfte. Am Donnerstag war die „Bürkert-Bande" unterwegs auf einem Abenteuerausflug. Bei verschiedenen Action- und Erlebnisspielen erkundeten sie die Umgebung und lernten, wie man sich in der Natur zurechtfinden kann. Am letzten Tag durften die Kinder ihre Lieblingsspiele wiederholen und gestalteten zur Erinnerung an die „Bürkert-Bande" eine Fotowand, die abschließend in der Unternehmenszentrale in Ingelfingen ausgestellt wurde. Ein gemeinsamer Abschied beendete die Ferienwoche der Kids.

Das Kinderferienprogramm ist bei Bürkert eine wahre Erfolgsgeschichte: „In diesem Jahr gab es deutlich mehr Anmeldungen als im Letzten und auch mehr Reservierungen als freie Plätze. Daher planen wir im nächsten Jahr das Angebot zu erweitern", weiß Barbara Bühler aus dem Bereich Personal. Darüber dürften sich nicht nur die Kinder freuen, sondern auch deren Eltern, da durch das Programm eine Woche der betreuungsintensiven Zeit der Sommerferien bestens abgedeckt ist.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.