13.11.2014 • NewsDaiichi SankyoNeubauInvestitionen

Daiichi Sankyo baut Standort im bayerischen Pfaffenhofen aus

Daiichi Sankyo investiert in Europa. Das weltweit tätige Pharmaunternehmen baut seine Arzneimittelentwicklung aus. Im bayerischen Pfaffenhofen - 60 km nördlich von München - wurde jetzt ein Neubau in Betrieb genommen. Er bietet den 100 Mitarbeitern in der Pharmazeutischen Entwicklung von Daiichi Sankyo auf 5.031 m2 ein modernes Arbeitsumfeld.

In Pfaffenhofen werden jedes Jahr über drei Milliarden Tabletten für 50 Länder weltweit produziert. In den letzten Jahren hat die pharmazeutische Entwicklung am Standort weiter an Bedeutung gewonnen. PD Dr. Nora Urbanetz leitet das Team, das den Prozess der Arzneimittelentwicklung von der frühen Phase bis zur Zulassung begleitet. Sie betont: „Die Investition unseres japanischen Mutterkonzerns ist für unsere Arbeit ein großer Vertrauensbeweis." Immer mehr Wirkstoffe kommen bereits in einer frühen Entwicklungsphase aus Japan nach Pfaffenhofen. In der Pharmazeutischen Entwicklung werden die Weichen dafür gestellt, dass aus innovativen Wirkstoffen Arzneimittel wie Tabletten entstehen, die in klinischen Studien getestet und international zugelassen werden, bevor sie in die Produktion gehen können.

Im Neubau arbeiten 100 Mitarbeiter
„Der Standort Pfaffenhofen spielt eine Schlüsselrolle in der pharmazeutischen Entwicklung unseres internationalen Pharmaunternehmens", betont Werksleiter und Senior Vice President Dr. Frank Knefeli. In knapp zweijähriger Bauzeit entstand ein Neubau für die Pharmazeutische Entwicklung. Hier können die Mitarbeiter, die bisher auf verschiedene Gebäude in Pfaffenhofen verteilt waren, besser und intensiver zusammenarbeiten.

Mit einer Investition von 13 Mio. EUR stärkt Daiichi Sankyo den europäischen Entwicklungs- und Produktionsstandort Pfaffenhofen mit seinen insgesamt 450 Arbeitsplätzen. Hier werden Medikamente gegen Bluthochdruck, Thrombose, andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen sowie Krebs entwickelt und produziert. Pfaffenhofen ist der größte Produktions- und Entwicklungsstandort von Daiichi Sankyo außerhalb Japans.

 

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.