17.05.2017 • NewsDachserAzkarRebranding

Dachser intergriert iberischeTochtergesellschaft Azkar

In nur vier Jahren hat Dachser seine iberische Tochtergesellschaft Azkar Group, die künftig als Dachser Spain und Dachser Portugal firmiert, in das europäische Road-Netzwerk integriert.

Das Rebranding beschließt den Integrationsprozess, der im Januar 2013 mit der Akquisition von Azkar durch Dachser begonnen hat. Die Unternehmen hatten bereits seit 2007 zusammengearbeitet, ein Jahr später erwarb Dachser einen Anteil von 10% an seinem damaligen Partner für Spanien. Seit der Akquisition wurden die Organisationen in Spanien und Portugal eng in das europäische Stückgutnetzwerk eingebunden.

Neue Kunden für das internationale Geschäft erschließen sich Dachser Spain und Dachser Portugal in der Business Line European Logistics u.a. über die Branchenlösung und Dachser Chem-Logistics. Für Kunden aus der chemischen Industrie wurde 2016 in 48 Niederlassungen eine Gefahrgutorganisation eingeführt. Ein Standort ist bereits nach SQAS beurteilt.

Auf der Iberischen Halbinsel positioniert sich der Kemptener Logistiker im Landverkehr als exportorientierter One-Stop-Shop für alle Logistikanforderungen. Dazu gehören Stückgut- und Full-Truck-Load-Transporte, ebenso wie Warehousing, Value Added Services und das iberische B2B-Paketgeschäft.

2016 transportierte das Logistikunternehmen auf der Iberischen Halbinsel rund 20,5 Mio. Sendungen mit einem Gewicht von rund 3,0 Mio. t und erzielte einen Umsatz von rund 741 Mio. EUR. Insgesamt bietet Dachser seinen Kunden in Spanien und Portugal eine Warehouse-Fläche von 424.000 m² mit 362.000 Palettenstellplätzen an.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.